
Ausbildungsprogramm NRW - gemeinsam Chancen eröffnen
am Standort Neuss
Das Ausbildungsprogramms NRW wurde geschaffen, um regionale Unterschiede des Ausbildungsmarktes in Nordrhein-Westfalen durch eine Förderung zusätzlicher Ausbildungsplätze für Jugendliche mit eingeschränkten Ausbildungsmarktperspektiven auszugleichen.
Betriebe, die einen zusätzlichen Ausbildungsplatz einrichten, erhalten jedoch nicht nur eine finanzielle Unterstützung – zusätzlich erhalten die neuen Auszubildenden dieser Betriebe individuelle Hilfestellung und eine begleitende Betreuung.
…………………………………………………………………………………
Wir bieten (angehenden) Azubis:
- eine verbesserte Ausbildungsplatzperspektive für Jugendliche mit schlechteren Startbedingungen
- individuelle Unterstützung bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch
- einen Ansprechpartner bei eventuellen Problemen mit den Ausbildenden
- sozialpädagogische Begleitung und ggf. Förderunterricht
Wir bieten den Betrieben:
- eine finanzielle Förderung in Höhe von monatlich 400,- € bis September 2020
- einen Ansprechpartner bei eventuellen Problemen mit dem Auszubildenden
- die Sicherung des notwendigen Fachkräftenachwuchs im eigenen Betrieb
- ein erleichterter Einstieg in die Ausbildung, falls bisher nicht ausgebildet wurde
…………………………………………………………………………………
Ziel des Förderprogramms:
- dem Ungleichgewicht auf dem Ausbildungsmarkt in bestimmten Regionen NRWs wird entgegengesteuert
- der Fachkräftenachwuchs wird gefördert
- die Jugendarbeitslosigkeit wird bekämpft
…………………………………………………………………………………
Ansprechpartner:
Rhein-Kreis Neuss: Steffen Bellenstedt, s.bellenstedt@bznr.de, 01577 2653205
Standort Neuss: 02137 9281491
Siemensstr. 16
41469 Neuss
…………………………………………………………………………………
Finanzierung des Projekts:
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) fördert die Beratung und Vermittlung mit Mitteln des Landes und des Europäischen Sozialfonds.
